Zum Inhalt springen

Was macht Rum so besonders!

Rum einschenken

„Rum“ ist eine Spirituose, die aus fermentiertem Zuckerrohrsaft oder Melasse hergestellt wird. Hier sind einige Besonderheiten, die Rum auszeichnen:

  1. Vielfalt der Herstellungsmethoden: Rum kann in verschiedenen Regionen der Welt hergestellt werden, darunter die Karibik, Lateinamerika, und sogar einige europäische Länder. Die Herstellungsmethoden können je nach Region variieren, was zu einer Vielfalt von Rumarten führt.

  2. Unterschiedliche Stile und Geschmacksprofile: Je nach Herstellungsprozess und Alterung können Rumsorten sehr unterschiedliche Geschmacksprofile aufweisen, von süß und fruchtig bis hin zu würzig und rauchig.

  3. Alterungsprozesse: Viele Rumsorten werden in Fässern aus Eichenholz gelagert, was zu einem komplexen Geschmack und Aroma führt. Die Dauer der Lagerung variiert je nach Hersteller und gewünschtem Endprodukt.

  4. Historische Bedeutung: Rum hat eine lange Geschichte und war ein wichtiger Handelsartikel während der Kolonialzeit. Seine Herstellung und Verbreitung trugen zur wirtschaftlichen Entwicklung vieler Regionen bei.

  5. Vielseitigkeit in Cocktails: Rum ist eine beliebte Basis für eine Vielzahl von Cocktails, darunter der Mojito, Piña Colada, Daiquiri und Mai Tai. Sein vielfältiger Geschmack macht ihn zu einer ausgezeichneten Zutat für verschiedene Mischgetränke.

Insgesamt ist Rum eine faszinierende Spirituose mit einer reichen Geschichte, vielfältigen Geschmacksprofilen und einer breiten Palette von Anwendungsmöglichkeiten in der Mixologie.

 
 

Herstellung von Rum:

Rum wird aus Zuckerrohrprodukten wie Melasse oder Zuckerrohrsaft hergestellt und durch Fermentation und Destillation gewonnen. Hier sind die Hauptschritte:

  1. Fermentation – Die Melasse oder der Zuckerrohrsaft wird mit Wasser und Hefe vermischt, um den Zucker in Alkohol umzuwandeln. Dies dauert je nach gewünschtem Rumstil einige Stunden bis Tage.

  2. Destillation – Die fermentierte Flüssigkeit wird in Destillationsapparaten erhitzt, wodurch der Alkohol verdampft und konzentriert wird. Dies geschieht entweder in Kupferbrennblasen oder Säulendestillationsanlagen.

  3. Reifung – Nach der Destillation wird der Rum in Holzfässern, meist aus Eichenholz, gelagert. Durch die Reifung entwickeln sich Geschmacksnoten wie Vanille, Karamell und Gewürze.

  4. Mischen und Abfüllen – Vor dem Verkauf werden verschiedene Rumchargen oft gemischt, um einen bestimmten Geschmacksstil zu erreichen. Anschließend wird der Rum auf die gewünschte Trinkstärke verdünnt und abgefüllt.

Die Dauer der Reifung sowie die Art der Destillation beeinflussen, ob der Rum eher hell, goldfarben oder dunkel ist. Manche Varianten werden zusätzlich aromatisiert oder gesüßt.

Jetzt Barkeeper mieten!

Lust auf ein Tasting?

Wir machen Ihnen ein  unverbindliches Angebot

Die beliebtesten Cocktails mit Rum

1. Mojito

  • Zutaten: Weißer Rum, Limette, frische Minze, Rohrzucker, Soda

  • Geschmack: Frisch, spritzig, leicht süß

  • Beliebt bei: Sommer-Events, Gartenpartys


2. Caipirinha mit Rum (eigentlich Cachaça, aber Rum-Version sehr beliebt)

  • Zutaten: Weißer Rum, Limette, Rohrzucker, Crushed Ice

  • Geschmack: Süß-sauer, kräftig


3. Daiquiri

  • Zutaten: Weißer Rum, Limettensaft, Zuckersirup

  • Varianten: Strawberry Daiquiri, Mango Daiquiri

  • Geschmack: Fruchtig, süß-sauer


4. Pina Colada

  • Zutaten: Weißer Rum, Kokoscreme, Ananassaft, Sahne

  • Geschmack: Cremig, tropisch, süß

  • Beliebt bei: Strandfeeling & entspannte Abende


5. Cuba Libre

  • Zutaten: Weißer Rum, Cola, Limette

  • Geschmack: Einfach, erfrischend, mit leichter Säure

  • Perfekt für: Partys


6. Mai Tai

  • Zutaten: Weißer & brauner Rum, Orangenlikör, Limettensaft, Mandelsirup (Orgeat)

  • Geschmack: Exotisch, stark, leicht nussig


7. Zombie

  • Zutaten: Mehrere Rums (weiß, braun, overproof), Ananas- und Limettensaft, Grenadine, Falernum o.ä.

  • Geschmack: Stark, fruchtig, tropisch

  • Warnung: Sehr alkoholreich – nur für Hartgesottene


8. Rum Punch

  • Zutaten: Rum (oft braun), Fruchtsäfte (Orange, Ananas, Limette), Grenadine

  • Geschmack: Fruchtig-süß, Partyklassiker


9. Dark ’n’ Stormy

  • Zutaten: Dunkler Rum, Ginger Beer, Limettensaft

  • Geschmack: Würzig, erfrischend, leicht scharf durch Ingwer


10. Planter’s Punch

Zutaten: Brauner Rum, Limettensaft, Grenadine, Orangensaft und Maracujasaft

  • Geschmack: Kräftig, würzig, leicht bitter

Bei uns kann auch getestet werden

Machen Sie einen Termin aus und kommen Sie vorbei!

Falls Sie sich noch nicht sicher sind, ob unsere Mobile Bar und unsere Cocktailkreationen zu Ihrer Veranstaltung passen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, unser Können und die Qualität unserer Cocktails  zu testen. Bei uns können Sie sich einem Test unterziehen.
Gegen eine kleine Gebühr können Sie verschiedene Drinks probieren und sich selbst von unserem Service überzeugen können.

Im Rahmen dieses Tastings haben wir auch die Gelegenheit, gemeinsam Ihre individuelle Wunsch-Cocktailkarte zu besprechen und nach Ihren Vorstellungen zu planen.
Auf Wunsch organisieren wir selbstverständlich auch einen bequemen Transfer für Sie – damit Sie sich ganz auf den Genuss konzentrieren können. 

Was macht Rum so besonders?
Hier wird über Rum gesprochen